Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Reisen Südafrika gilt ab Sonntag nicht mehr als Risikogebiet

Südafrika gilt ab Sonntag nicht mehr als Risikogebiet

Archivmeldung vom 28.01.2022

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 28.01.2022 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Würfeln, Zufall, Willkühr (Symbolbild)
Würfeln, Zufall, Willkühr (Symbolbild)

Bild: günther gumhold / pixelio.de

In Südafrika und den Nachbarstaaten wütete die Corona-Variante Omikron als erstes, ab Sonntag gelten diese Länder nicht einmal mehr als "Hochrisikogebiet". Das Robert-Koch-Institut (RKI) teilte am Freitag mit, eine entsprechende Änderung vorzunehmen.

Neben Südafrika werden auch Angola, Burundi, Eswatini, Kenia, Lesotho, Malawi, Namibia, Ruanda, Sambia, Simbabwe, Tansania und Uganda von der Liste gestrichen. Neue Corona-"Hochrisikogebiete" sind dafür ab Sonntag Afghanistan, Bangladesch, das französische Überseegebiet Neukaledonien, Guatemala, der Irak, Kirgisistan, Kuba, Oman, Pakistan, Palau, Singapur, und die Ukraine.

"Virusvariantengebiete", also die höhere Kategorie mit schärferen Reisebeschränkungen, gibt es weiterhin nicht, so das RKI. Die Kategorie der "einfachen" Risikogebiete ist bereits im letzten Sommer gestrichen worden.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte heiter in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige