Im Gespräch: Kees van der Pijl: Die Historie des Kapitalismus und der Globalisierung
Freigeschaltet
am 02.05.2025 um 14:43
durch Sanjo Babić
500 Jahre kapitalistische Entwicklung und Globalisierung – wie kam es dazu, dass Europa zum Zentrum der kapitalistischen Entwicklung wurde? Wo stehen wir heute, welche Entwicklungen zeichnen sich ab und welche Rolle spielen die „organischen Intellektuellen“ als „Schmiermittel“ für das kapitalistische Systems? Was bedeutet „links und rechts“ heute noch? Warum ist die „Linke“ so kaputt und atomisiert? Warum drängt der kapitalistische Westen erneut zu einem neuen großen Kriege?
Darüber und über viele weitere Fragen und Aspekte spricht Ullrich Mies mit dem niederländischen Politikwissenschaftler Prof. Dr. Kees van der Pijl.
Quelle: apolut
Anzeige