Wie Wahlen und Wähler manipuliert werden – Interview mit Ladislav Vrabel
Wahlen in Tschechien: Die Medien verzerren den Wettbewerb, das Innenministerium unterdrückt Gegenstimmen. Die Wähler werden getäuscht, als gäbe es die Wahl zwischen linken und rechten Parteien. Doch beide werden von denselben Oligarchen finanziert und kontrolliert, so der Oppositionspolitiker Ladislav Vrabel. Im Kla.TV-Interview spricht er über die Unterdrückung der Meinungs- und Redefreiheit und den Ausweg aus der politischen Frustration: „Wenn ein Politiker zur Wahl antritt, hat er ein Wahlprogramm. Und die Wähler geben dem Politiker ihre Stimmen, was die Bestätigung wie eines Arbeitsvertrages bedeutet. In diesem Arbeitsvertrag, in diesem Wahlprogramm steht geschrieben, was der Politiker tun wird.
Und wenn dieser Politiker nach den Wahlen etwas anderes macht, ist das so, als würde er seinen Arbeitsvertrag brechen und sollte aus seiner Arbeitsstelle entlassen werden.“ [weiterlesen]
Quelle: Kla.TV