Spotlight: Stefan Weber über die Plagiatsvorwürfe gegen Frauke Brosius-Gersdorf
Dr. Stefan Weber beschäftigt sich seit Jahren mit redlichem wissenschaftlichen Arbeiten. Er ist sogenannter "Plagiatsjäger" und durchsucht vor allem Dissertationen nach ungekennzeichnet übernommenen Textstellen anderer Autoren. Jüngst war Herr Weber in den Medien stark präsent aufgrund der "Ghostwriting"-Affäre zu Prof. Frauke Brosius-Gersdorf, welche durch ihn erfolglos zur Verfassungsrichterin kandidiert hat und letztendlich durch die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag abgelehnt wurde. Zu diesem Fall gibt es ein interessantes neues Detail: Es verschwinden Daten aus dem Netz und das sogar aus dem Webarchiv kurz nach dem Stefan Weber auf diese Daten im Webarchiv hingewiesen hat.
Abschließend widmen wir uns der Frage, wie künstliche Intelligenz die Überprüfung von wissenschaftlichen Arbeiten beeinflusst.
Das Interview führte Markus Fiedler.
Ausschnitt aus dem Interview mit Stefan Weber | Der Plagiatsjäger ‒ Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-peter-weber/
Quelle: apolut