Mit Demenz auf der Bühne: Theaterprojekt von Christine Vogt bei ZDF-"37°"
Theaterspielen gegen das Vergessen ist das Rezept des Theaterprojekts "Papillons" von Regisseurin Christine Vogt: Die Seniorinnen und Senioren im Pflegeheim „Am Kreuzberg“ in Berlin stehen zusammen mit Kindern und Jugendlichen auf der Bühne. Wie gut das funktioniert und welche positiven Auswirkungen das Engagement auf die Demenzerkrankten hat, zeigt die "37°"-Reportage „Gegen das Vergessen: Mit Demenz auf der Bühne“ von Janina Heckmann und Thomas Rosenberg – am Dienstag, 23. September 2025, 22.15 Uhr, im ZDF, und am Sendetag ab 8.00 Uhr fünf Jahre lang im ZDF-Streamingportal.
Eine erfahrene Mitspielerin ist die 87-jährige Elvira Werthmüller. Auch wenn die gelernte Schneiderin das meiste aus ihrer Vergangenheit vergessen hat – auf ihre Leidenschaft, das Jodeln, kann sie noch zurückgreifen. Auf der Bühne blüht sie auf. Tochter Tanja kann durch das Projekt noch einmal an den Lebenserinnerungen ihrer Mutter teilhaben.
Der demenzkranke Ekkehard Walkenhorst lebt ebenfalls im Pflegewohnheim "Am Kreuzberg". Das Verhältnis zwischen seinem Sohn Oliver und ihm war eher kühl. Seit Oliver seinen Vater nach Berlin geholt hat, nähern sich die beiden Männer wieder an. Dass sein Vater Theater spielen würde, wäre früher undenkbar gewesen, erzählt der Sohn.
In Deutschland leben circa 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzdiagnose. Im öffentlichen Leben kommen sie jedoch kaum vor. Das Theaterprojekt möchte ihre Erfahrungen auf die Bühne holen und ihnen eine Stimme geben. Das ZDF zeigt den Film zur „Woche der Demenz“, die in diesem Jahr vom 19. bis zum 28. September 2025 stattfindet.
Quelle: ZDF (ots)