Rumänien-Wahl: Georgescu war Alarmsignal für Eurokraten
Archivmeldung vom 19.03.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 19.03.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDer Übergang zur Diktatur ist nicht allein auf Deutschland beschränkt. Ein Beispiel dafür ist auch der Angriff auf Wahlen. Bereits im Vorjahr wurde offen darüber diskutiert, Björn Höcke das passive Wahlrecht zu entziehen – und derartige Forderungen damit normalisiert. In Rumänien ist nun genau dieser Fall eingetreten. Der EU-Abgeordnete Tomasz Froelich hat den Fall für AUF1 kommentiert. Bei welcher Wahl fürchtet er den nächsten Angriff der Globalisten?
Anzeige