Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Fernsehen Julian Assange: Das waren die Tage der Entscheidung

Julian Assange: Das waren die Tage der Entscheidung

Archivmeldung vom 27.03.2024

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.03.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: COMPACTTV / Eigenes Werk
Bild: COMPACTTV / Eigenes Werk

Er gab seine Freiheit für die Wahrheit: Seit 14 Jahren steht Julian Assange im Fadenkreuz des Imperiums. Und deshalb wurde der Wikileaks-Gründe zum Symbol des Widerstands gegen Kriegsverbrechen und Herrschafts-Anspruch der Weltherrscher in Washington. Im Februar verhandelte der Königliche Gerichtshof in London noch einmal über das Schicksals des Australiers an seine nordamerikanischen Häscher und entschied am 26. März, dass der Australier Berufung gegen seine Überstellung einlegen darf.

AUF1 war während der Anhörung vor Ort und gab jenen eine Stimme, für die Journalismus auch in Zeiten der Lüge kein Verbrechen ist.

Quelle: AUF1

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bezog in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige