Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Fernsehen Zeitzeuge Effenberger zu Vertreibung: „So etwas darf sich nicht wiederholen“

Zeitzeuge Effenberger zu Vertreibung: „So etwas darf sich nicht wiederholen“

Freigeschaltet am 21.05.2025 um 16:00 durch Sanjo Babić

Wolfgang Effenberger kam 1946, nur zwei Monate nach der Vertreibung seiner Eltern aus der schlesischen Grafschaft Glatz, im südoldenburgischen Lohne zur Welt. Seine Familie wurde Ende März 1946 aus der damaligen Heimat vertrieben. Mit nichts außer 20 Kilo Gepäck. Dies berichtet der Sender "AUF1".

Weiter berichtet der Sender: "Danach wuchs Effenberger vier Jahre lang in einem Vertriebenenlager außerhalb der Kleinstadt Lohne auf. Dann weitere vier Jahre in der Lohner Pfarrkirche über einem Schweinestall. 

Wolfgang Effenberger beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren intensiv mit der Geschichte der USA, der NATO und der EU. In zahlreichen Büchern und Artikeln hat er akribisch seine Recherchen zusammengetragen und dokumentiert.

Aufgrund seines umfangreichen historischen Wissens und seinem eigenen Erleben warnt er eindringlich vor einem Krieg der Europäischen Union gegen Russland. 

Das Buch von Wolfgang Effenberger „Schwarzbuch EU und NATO“ finden Sie hier: https://www.auf1.shop/collections/buecher/products/schwarzbuch-eu-nato Das Buch von Wolfgang Effenberger „Die unterschätzte Macht“ finden Sie hier: https://www.auf1.shop/collections/buecher/products/die-unterschaetzte-macht

Quelle: AUF1

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte jagd in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige