Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Fernsehen Ausweitung der Messenger-Überwachung: Umerziehung statt Schutz

Ausweitung der Messenger-Überwachung: Umerziehung statt Schutz

Archivmeldung vom 28.06.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 28.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Philipp Huemer (2025) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Philipp Huemer (2025) Bild: AUF1 / Eigenes Werk

Ab 1. Januar 2027 soll die umstrittene Messenger-Überwachung in Österreich eingeführt werden. Der aktuelle Plan sieht eine Beschränkung dieses Instruments auf die Gefährder- und Terrorabwehr durch den Staatsschutz vor - doch schon jetzt werden erste Forderungen nach einer Ausweitung laut. AUF1-Innenpolitik-Redakteur Philipp Huemer mit einer Einordnung aus Wien.

Wie wir uns vor digitaler Überwachung schützen können, das verrät Michael Ballweg, erfahrener IT-Unternehmer, Softwareentwickler und Gründer der Querdenken-Bewegung, in seinem Ratgeber "Digitale Freiheit ( https://www.auf1.shop/products/digitale-freiheit?_pos=12&_sid=3fa577d09&_ss=r )".

Quelle: AUF1

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte pelz in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige