Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Fernsehen „Spiel- und Aktionsfläche“: Die bunte Diktatur der Verwaltung

„Spiel- und Aktionsfläche“: Die bunte Diktatur der Verwaltung

Freigeschaltet am 04.07.2025 um 06:51 durch Sanjo Babić
Martin Müller-Mertens (2025) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Martin Müller-Mertens (2025) Bild: AUF1 / Eigenes Werk

Was wie ein Aprilscherz klingt, ist in Köln bittere Realität – und zwar ganzjährig: Ab Herbst soll es dort keine Spielplätze mehr geben. Jedenfalls nicht dem Namen nach. Denn der Begriff sei – so die Verwaltung – nicht mehr zeitgemäß und zu wenig „divers“. Zwei Jahre lang tüftelte man daher an einer neuen Bezeichnung: „Spiel- und Aktionsfläche“. Vorausgegangen war ein Antrag von Grünen und CDU im Jugendhilfeausschuss des Stadtrates. 38.000 Euro ließ sich die Stadt die Umbenennung kosten. Jetzt soll der Stadtrat entscheiden, ob die neuen Schilder wirklich montiert werden.

Eine bürokratische Posse? Sicher. Aber auch ein Symbol – für das, was Kritiker längst als Herrschaft der Verwaltung sehen – kommentiert AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens.

Quelle: AUF1

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte lodz in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige