Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Hotline für Opfer sexueller Belästigung durch Abgeordnete geplant

Hotline für Opfer sexueller Belästigung durch Abgeordnete geplant

Archivmeldung vom 11.11.2022

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.11.2022 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Mary Smith
Bild: www.liligraphie.de / pixelio.de
Bild: www.liligraphie.de / pixelio.de

Der Bundestag richtet eine Anlauf- und Beratungsstelle für Mitarbeiter der Abgeordneten ein, die sexuell belästigt oder gemobbt werden. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf eine Ausschreibung des Bundestages. Danach sollen für die 5.600 Abgeordneten-Mitarbeiter ab März 2023 mindestens zwei Ansprechpartner für telefonische Anfragen oder Krisenintervention bereit stehen.

An sie sollen sich alle Abgeordneten-Mitarbeiter wenden können, "die im Rahmen ihres Arbeitsverhältnisses Sexismus, Belästigung oder Gewalt erleben/erlebt haben", heißt es in der Ausschreibung. Außerdem soll die Anlaufstelle pro Wahlperiode bis zu fünf eintägige Workshops zum Thema für jeweils bis zu 25 Teilnehmer anbieten. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hatte sich für die neue Stelle eingesetzt, weil sich weibliche Mitarbeiter aber auch weibliche Abgeordnete im Parlament über Belästigungen und sexistischen Sprüchen durch männliche Kollegen beschwert hatten. Die frühere FDP-Europaabgeordnete Silvana Koch-Mehrin, die selbst über sexuelle Belästigungen berichtet hatte, begrüßte die Einrichtung der Anlaufstelle. Der "Bild" sagte sie, die Einrichtung bringe aber nur etwas, "wenn damit echte Kompetenzen verbunden sind".

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte schiebt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige