Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Save the Children warnt vor Aussetzung der Schulpflicht für geflüchtete Kinder

Save the Children warnt vor Aussetzung der Schulpflicht für geflüchtete Kinder

Archivmeldung vom 26.08.2015

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.08.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: Manfred Jahreis / pixelio.de
Bild: Manfred Jahreis / pixelio.de

Save the Children warnt vor der Aussetzung der Schulpflicht für Flüchtlingskinder in Deutschland. Das Recht auf Bildung gilt für alle Kinder und muss konsequent umgesetzt werden, fordert die Kinderrechtsorganisation.

Bundesweit gibt es keine festgelegte einheitliche Regelung zum Schulbesuch von Flüchtlingskindern. Meist besuchen geflüchtete Kinder in den ersten drei Monaten nach ihrer Ankunft in Deutschland ohnehin keine Schule, wenn sie in Erstaufnahmeeinrichtungen untergebracht sind. Wird der Schulbesuch darüber hinaus für weitere Monate verhindert, entstehen den Kindern viele Nachteile.

Kathrin Wieland, Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland sagt: "Kinder haben das Recht auf Bildung. Die Schule bietet ihnen die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu lernen, sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden und mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen. Das Recht auf Bildung darf in Deutschland keinem Kind verwehrt werden." Save the Children fordert deshalb einen Schulplatz für jedes Kind.

Seit 1919 besteht in Deutschland die allgemeine Schulpflicht. Die UN-Kinderrechtskonvention sichert Kindern auch in Deutschland, unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts und ihrer Herkunft, das Recht auf Bildung zu. Save the Children setzt sich dafür ein, dass alle Kinder die Schule besuchen können - unabhängig von ihrem Aufenthaltsort und Status.

Quelle: Save the Children Deutschland e.V. (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte wecken in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige