Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare Höchste Zeit Kommentar von Klaus Thomas Heck zu Olaf Scholz und dem Zwei-Prozent-Ziel

Höchste Zeit Kommentar von Klaus Thomas Heck zu Olaf Scholz und dem Zwei-Prozent-Ziel

Archivmeldung vom 11.11.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.11.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Mary Smith

Von der "Zeitenwende" hat Olaf Scholz schnell gesprochen. Und das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr rasch initiiert. Doch seinen markigen Ankündigungen folgte zu wenig, um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu stoppen. Die traurige Wahrheit ist: Die Europäer haben Moskau für Jahrzehnte als Partner verloren. Wer die Propaganda verfolgt, die täglich durch das Staatsfernsehen die russische Bevölkerung vergiftet, der weiß: Dieses Volk wird selbst nach Kriegsende nicht wieder plötzlich friedliebend. Von seinen imperialistischen Zielen rückt der Kreml nicht ab. Auch die baltischen Staaten oder Polen werden in seinen historischen Verdrehungen immer öfter als eigentlich ja doch zu Russland gehörend betrachtet. Präsident Putin hat das Riesenreich auf Kriegswirtschaft umgestellt. Von 2023 bis 2025 sollen jährlich 5,7 Prozent der Wirtschaftsleistung in Militär, innere Sicherheit und Strafverfolgung fließen. Und das sind nur die offiziellen Zahlen des Moskauer Finanzministeriums. Experten indes gehen von weit höheren Werten aus.

Die Europäer dagegen zögern und zaudern allzuoft. Waffenhilfe für die Ukraine? Gerne. Auch wenn das gelieferte Material oft bereits ausrangiert war. Doch neue Rüstungsaufträge? Fehlanzeige. So kommt es, dass der Bundeswehr im Verteidigungsfall nach wenigen Tagen die Munition ausgehen würde. Sofern sie mit ihrem kaputten Gerät überhaupt zum Schlachtfeld findet.

Sicherheit kostet Geld. Und im Falle eines Nachbarn wie Putin sogar sehr viel Geld. Leider. Wenn der Kanzler nun die Einhaltung des Zwei-Prozent-Ziels der Nato verspricht, ist das höchste Zeit. Hoffnungsvoll stimmt, dass mit Boris Pistorius ein Verteidigungsminister im Amt ist, der im Gegensatz zu seiner Vorgängerin Christine Lambrecht die existenziellen Bedrohungen erkannt hat.

Quelle: Allgemeine Zeitung Mainz (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte lakai in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige