Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Internet Im Gespräch: Marc Weissenberger: "Infamium – Historischer Verschwörungs-Roman im frühen Mittelalter"

Im Gespräch: Marc Weissenberger: "Infamium – Historischer Verschwörungs-Roman im frühen Mittelalter"

Freigeschaltet am 08.08.2025 um 14:21 durch Sanjo Babić
Marc Weissenberger (2025) Bild: apolut / Eigenes Werk
Marc Weissenberger (2025) Bild: apolut / Eigenes Werk

Der Historiker Marc Weissenberger legt mit dem Mittelalterroman "Infamium" ein beeindruckendes Werk vor, in dem es um Verschwörungen geht. Verschwörungen und keine Verschwörungstheorien! Anders als andere Werke, die sich mit dem Mittelalter beschäftigen, ist hier, mit Ausnahme der Hauptprotagonisten, alles historisch verbrieft und mit zahlreichen Quellen unterlegt. Der Leser bekommt also nicht nur einen spannenden Roman, sondern lernt gleichzeitig auch eine ganze Menge über die politischen Verflechtungen in Europa um das Jahr 1.000 n. Chr. Außerdem beeindruckt das medizinische Wissen, über das im Roman für das frühe Mittelalter berichtet wird. Auch diese Hinweise gehen auf reale Quellen zurück.

Anders als in Fantasieromanen wie "Der Medicus" für das spätere Mittelalter beschrieben, gab es in Europa auch im Austausch mit dem arabischen Raum an einigen Orten ein profundes Wissen über die Heilkunst, inklusive von Salben mit beeindruckender antibiotischer Wirkung.

Das Interview führte Markus Fiedler.

Quelle: apolut

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte regen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige