Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Internet Beratung der Gesetzentwürfe zur Impfpflicht am 17.3. im Deutschen Bundestag

Beratung der Gesetzentwürfe zur Impfpflicht am 17.3. im Deutschen Bundestag

Archivmeldung vom 15.03.2022

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 15.03.2022 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Ken Jepsen (2022)
Ken Jepsen (2022)

Bild: apolut / Eigenes Werk

Am 17.3.2022 finden im Deutschen Bundestag die ersten Beratungen über die Einführung der Impfpflicht in der Bundesrepublik abstimmen. Ziel ist es, dem Staat in Zukunft pauschal das Recht einzuräumen, die Bürger auch gegen ihren ausdrücklichen Willen mit mehr oder weniger entwickelten Präparaten der Pharmaindustrie behelligen zu dürfen. Das alles wird uns unter Solidarität mit vulnerablen Gruppen verkauft. Sollte der Bundestag der Gesetzesvorlage 20/899 zustimmen, hat sich Artikel 1 des Grundgesetztes erledigt.

Dann ist die Würde des Menschen legal antastbar und jeder, der sich der Spritze durch den Staat verweigert, kann mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft werden.

Wer sich das Beerdigen von Artikel 1 nicht gefallen lassen möchte, ist hiermit aufgerufen Widerstand zu leisten. Durch Protest auf der Straße und / oder die Nutzung der DEMOCRACY APP. Dort kann jeder ab sofort über die geplante Impfpflicht abstimmen. Nein! wäre die einzig richtige Entscheidung, wenn man verstanden hat, dass der Staat nach 1945 das Individuum nie wieder gegen den einzelnen Menschen ausspielen darf!

Und so wird es gemacht:

Bürger können über die Sars–Cov–2–Impfpflicht abstimmen, indem sie:

1.) die DEMOCRACY App im App– bzw. Google–Play–Store herunterladen

2.) in der Suche „20/899″ eingeben

3.) sich mit ihrer Handynummer verifizieren, sodass ihre Stimme verbindlich gezählt wird

4.) Abstimmen wie Abgeordnete: “Dafür”, “Enthaltung” oder “Dagegen”

Mit der DEMOCRACY-App können alle Bürgerinnen und Bürger über die Gesetzesvorlagen zur allgemeinen Impfpflicht im Bundestag abstimmen.


Quelle: apolut / Rubikon

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zyanid in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige