Schlüsselbaustein für eine Zukunft der Überwachung und Kontrolle! Interview mit Nicolas A. Rimoldi zum neuen E-ID-Gesetz
Archivmeldung vom 29.08.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 29.08.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićViele Länder haben sie bereits – die elektronische Identität, kurz E-ID. In keinem einzigen Land blieb sie wirklich freiwillig. Am 28. September 2025 kommt es nun in der Schweiz zur Abstimmung über deren Einführung. Wie Nicolas A. Rimoldi im Interview erklärt, gibt es Gründe genug, um deutlich NEIN zum E-ID-Gesetz zu sagen: Enormer Zuwachs an Überwachung und Kontrolle, Digitalzwang, Sozialkreditpunkte, erzwungene Freiwilligkeit und viele mehr. Rimoldi bringt es auf den Punkt: Horrorszenarien drohen!
Moderator:
Hallo liebe Zuschauer, wir begrüßen heute den Präsidenten der Bewegung MASS-VOLL!, Nicolas Rimoldi. MASS-VOLL! – die Bewegung für Freiheit, Souveränität und Grundrechte. Wir sprechen heute über die sogenannte E-ID [Die E-ID (elektronische Identität) ist eine digitale Identität, um sich im Internet sicher ausweisen zu können] und das E-ID-Gesetz. Herzlich willkommen, Herr Rimoldi!
Nicolas Rimoldi:
Herzlichen Dank für die Einladung...[weiterlesen]
Quelle: Kla.tV