Dual-Fluid-Reaktor: Visionäre Energietechnologie in Deutschland nicht gewollt?
Archivmeldung vom 02.02.2023
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.02.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
„Erneuerbare“ Energien sind für eine sichere Stromversorgung ungeeignet, da Sonneneinstrahlung und Wind nicht zu jeder Zeit konstant verfügbar sind – und die Nutzung von Atomenergie verursacht strahlenden Müll. Könnte der Dual Fluid-Reaktor eines ursprünglich deutschen Kerntechnik-Start-ups hier eine Lösung sein?
Sonneneinstrahlung und Wind sind nicht zu jeder Zeit konstant verfügbar. Deshalb sind „erneuerbare“ Energien für ein stabiles Stromnetz und eine sichere Stromversorgung ungeeignet.
In diese unsichere Situation hinein entwickelt das deutsch-kanadische Kerntechnik-Start-up Dual Fluid einen neuen revolutionären Reaktortyp. Dieser Dual-Fluid-Reaktor ist extrem kompakt.
Und: Er zerstört den Abfall der alten Kernkraftwerke.
Denn für deren Atommüll stehen derzeit keine Endlager mehr zur Verfügung. ....[weiterlesen]
Quelle: Kla.TV