Russlandkritiker vs. Putinversteher: Über die Deeskalation in den Köpfen

75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, der den Deutschen die Befreiung von der Hitler-Diktatur brachte und fast 30 Jahre nach der Wiedervereinigung – beides wäre ohne die Sowjetunion undenkbar gewesen – stehen nicht nur Russen und Deutsche, sondern auch die Menschen zwischen vielen Staaten des postsowjetischen Raums einander zunehmend reserviert, wenn nicht sogar wieder feindselig gegenüber. Leo Ensel plädiert für Deeskalation auch in den Köpfen und unterbreitet, mit freundlichem Augenzwinkern, allen Parteien einen Vorschlag zur Güte.
Der Kanal „Drushba FM“ wurde erstellt, um freundschaftliche internationale Beziehungen zwischen Ost und West zu fördern. Unsere Informations- und Aufklärungsarbeit soll dazu beitragen, das Interesse der breiten Bevölkerung an diesem wichtigen Thema zu erhöhen. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und unterschiedliche Sichtweisen auf dieselben Dinge zu zeigen, die in unserer Welt passieren.
Quelle: Druschba FM