Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten

Nachrichten AUF1 vom 18. September 2025
Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Thomas Eglinski.
Bahn plant monatelange Totalsperren auf Regionalstrecken für Sanierung
Die dts Nachrichtenagentur berichtet unter Berufung auf die Süddeutsche Zeitung, dass die Deutsche Bahn für die anstehende Sanierung zahlreiche Regionalstrecken zeitweise komplett sperren will.
Alice Weidel: Schwarz-Rote Schuldenorgie auf Kosten von Deutschlands Zukunft
Zum vom Deutschen Bundestag beschlossenen Haushalt 2025 teilt die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel mit: "Der für 2025 beschlossene Haushalt der Regierung Merz ist eine verantwortungslose Schuldenorgie auf Kosten der Zukunft unseres Landes. Trotz Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro, rund 25 Milliarden Euro mehr als 2024, und einer Neuverschuldung, die bei 81,8 Milliarden Euro liegt, fehlen absehbar die dringend benötigten Wachstumsimpulse für unsere Wirtschaft."
Immobilien-Index: Nur leises Aufatmen statt Trendwende
Die dts Nachrichtenagentur berichtet über verhaltene Signale am Immobilienmarkt; Bezug genommen wird auf den ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex des Instituts der deutschen Wirtschaft.
Bestätigt! Schnitzer weiter Chefin der Wirtschaftsweisen
Die dts Nachrichtenagentur meldet, dass Monika Schnitzer Vorsitzende des Sachverständigenrats bleibt; der Sachverständigenrat hatte die erneute Berufung bis 2030 bereits bekanntgegeben.
Nach dem Fed-Schnitt: Kurse heben ab – Tech vorne, Gold schwächelt
Nach der ersten Fed-Zinssenkung des Jahres schloss der DAX am Donnerstag +1,35 % bei 23.674 Punkten, während Europas STOXX 600 fester tendierte und die Wall Street von einem Tech-Schub profitierte; Zahlen und Marktlage berichten u. a. onvista, Reuters und AP.
Erstmals seit 2011: Zahl der Flüchtlinge in Deutschland rückläufig
Die dts Nachrichtenagentur meldet rückläufige Flüchtlingszahlen und verweist dabei auf eine Auswertung der Rheinischen Post.
Führende SPD-Politiker drängen auf schnelle Reform der Erbschaftsteuer
Die dts Nachrichtenagentur berichtet, dass führende SPD-Politiker eine rasche Reform der Erbschaftsteuer fordern; Bezug genommen wird auf Berichte der taz zu entsprechenden Vorstößen.
NRW-Regierungschef Wüst attackiert die Bundesregierung ungewöhnlich scharf
Die dts Nachrichtenagentur berichtet, dass NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst die Bundesregierung frontal attackiert hat.
Kay Gottschalk: AfD schaut gelassen auf die Gerichtsverhandlung am 19.9.25 im Streit um die Bundesgeschäftsstelle
Am Freitag, dem 19. September 2025, verhandelt das Landgericht Berlin über die Räumungsklage der Quercus Grund GmbH gegen die Alternative für Deutschland. Deren Geschäftsführer Lukas Hufnagl versucht seit Monaten, mit Medienkampagnen und juristischen Manövern einen offenbar gescheiterten Millionen-Immobiliendeal auf Kosten der Alternative für Deutschland noch zu retten.